SCS Zertifikation

Das ACCC® Leiterseil von CTC Global bekommt als historisch erstes Leiterseil eine unabhängige Zertifizierung für die Reduktion von CO2-Emissionen, die aus der verbesserten Energieeffizienz resultiert. SCS Global Services (SCS) hat geprüft, dass das ACCC® Leiterseil durch Übertragungsverluste verursachte CO2-Emissionen unter bestimmten Design-Bedingungen im Vergleich zu konventionellen ACSR Leiterseilen (die derzeit in Stromnetzen vorwiegend verwendete über 100 Jahre alte Technologie) um 27-31 % reduziert.
„Die Zertifizierung vom ACCC Leiterseil schafft bedeutende neue Möglichkeiten für private und staatliche Unternehmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen für regulatorische oder freiwillige Zwecke. Die Zertifizierung ermöglicht es EVUs und Entwicklern die mit dem ACCC Leiterseil verbundenen CO2-Emissions-Reduktionen (im Vergleich zu ACSR) zu evaluieren und quantifizieren; und sie für die Erfüllung von regulatorischen Pflichten oder für eine Monetisierung zu verwenden.“
Tobias Schultz, Manager Corporate Sustainability Services, SCS
SCS ist eine neutrale, weltführende Drittprüfstelle für Umwelt, Nachhaltigkeit, Zertifizierung, Audit, Testing und Entwicklung von Standards. SCS hat auch das Conductor Comparison Programm (CCP™) zertifiziert, das eine stichhaltiges Mittel für die Bewertung von Reduktionen in Leitungsverlusten und assoziierten CO2-Emissionen ist, wenn ACSR durch ACCC ersetzt wird. Beide SCS Zertifizierungen wurden gemäß ISO 14044:2006 Standard für LCA (Life Cycle Assessment) durchgeführt, eine Methodologie, die für die Evaluierung von Umweltleistungen von Produkten verwendet wird.
Die Zertifizierung des ACCC Leiterseils durch SCS hat verschiedene Seilgrößen, Leitungslängen, Spannungen und Projekttypen mit unterschiedlichen Netzmodellen und Emissionsfaktoren in Betracht gezogen, und zwar bei Projekten in Deutschland, USA, Indonesien, Indien und Chile.